International Military Tattoo Marienloh
 

Sechs hochkarätige aus Formationen und Marching Bands aus Europa zeigten 2019 an beiden Abenden ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

FASCINATING DRUMS - DRUMCORPS & SHOW [Deutschland]

„Donnergrollen, Lichtblitze, Nebelschwaden, dann treten sie ins Scheinwerferlicht – die Fascinating Drums!
Schon nach wenigen Takten wird allen klar: Hier erleben wir einzigartige Trommelkunst auf höchstem Niveau!“

 


 


 


Im zehnten Jahr nach ihrer Gründung sind die Ausnahmetrommler aus dem westfälischen Lippstadt europaweit bekannt und beliebt und haben inzwischen Weltklasseformat erlangt. Sie standen bereits auf internationalen Bühnen von Norwegen bis in die Schweiz, von Frankreich bis nach Ungarn. Mit ihrer Leidenschaft zur Synchronizität begeisterten sie bis heute Millionen Zuschauer bei Military Tattoos, Sportshows, Firmenevents und bei zahlreichen Fernsehauftritten.
Voller Ideenreichtum verbinden sie traditionelle Trommeltechniken aus Deutschland, Schottland und der Schweiz mit visuellen Effekten und Marching-Choreografien amerikanischer Drum Corps. Die so entstandene Trommelshow ist in Deutschland einzigartig. Mit einer inszenierten Lichtshow, explosiver Pyrotechnik und leuchtenden Sticks lösen die Fascinating Drums mitreißende Begeisterungsstürme bei den Zuschauern aus. Besondere Highlights sind die akrobatisch fliegenden Stöcke und ein Trommelsolo auf den Schultern der Mitspieler, die den Zuschauern regelrecht die Sprache verschlagen.

Seit 2009 sind sie fester Bestandteil der "Internationalen Musikparade", Europas größter Tournee der Militär- und Blasmusik mit mehr als 100.000 Zuschauern pro Jahr. Mehrfach wurde ihre Show im Fernsehen ausgestrahlt, so z. B. beim „Loreley Tattoo“ im SWR, während eines Gastauftritts bei RTL „Das Supertalent“ oder auch als Support-Act bei „Die Feste“ mit Florian Silbereisen in der ARD, der erfolgreichsten Musikshow im deutschen Fernsehen. 

 

THE QUEEN`S Royal HUSSARS [Großbrittanien]

 Militärmusik in Perfektion, das sind die Queen´s Royal Hussars"

 


 


Die Queen´s Royal Hussars (die königlichen Husaren der Königin) sind das führende britische Panzerregiment. Dieses Regiment besitzt eine eigene Pipes and Drums Formation, welche vor 45 Jahren in Paderborn gegründet wurde. Sie haben bereits auf viele europäischen Veranstaltungen teilgenommen, dabei bereits mehrere Male auf der ganz großen Bühne in Edinburgh!


Zeremonietruppe des Spielmannszuges Marienloh [Deutschland]

„Diese Truppe zeigt, was ein Spielmannszug leisten kann“

 




Die gastgebende Zeremonietruppe des heimischen Spielmannszuges wird das Tattoo eröffnen. Erst 2017 feierte die Truppe auf dem heimischen Schützenfest  ihr Debüt. Mit Spaß an der Musik und einer Menge Ehrgeiz stellten die Musiker in sehr kurzer Zeit eine beeindruckende Show auf die Beine und überzeugten bei ersten auswärtigen Auftritten. Das eigene Tattoo wird definitiv das Highlight in 2019.

 

Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen e.V. [Deutschland]

„Von klassischer Marschmusik über konzertante Blas-, Film- und Stimmungsmusik“





Das Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen e.V. ist ein sinfonisches Blasorchester mit 56 aktiven Musikerinnen und Musikern zwischen 15 und 66 Jahren und 24 Kindern und Jugendlichen in der Nachwuchsausbildung. Seit 2016 wird das Orchester von Andreas Münster geleitet. Das Repertoire umfasst sowohl klassische Marschmusik als auch eine Vielzahl an konzertanter Blas-, Film- und Stimmungsmusik. Zu hören ist das Musikkorps bei ihrem jährlichen Frühjahrskonzert in der Paderhalle, auf den Schützenfesten in Elsen und Paderborn, zur Eröffnung des Libori-Festes, auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt sowie beim traditionellen Weihnachtsspielen in Elsen. Zu den großen Erfolgen gehört die Auszeichnung zum „Bundes-Schützen-Musikkorps“ im Jahre 1981, die Verleihung der „PRO MUSICA-Plakette“ im Jahre 2006 anlässlich des 100-jährigen Bestehens und die erfolgreiche Teilnahme an vielen Musikwettbewerben.


Jagdhornbläserkorps Hegering Paderborn e.V.

„Stimmgewaltig und traditionell“



Das Jagdhornblasen ist ein altes Kulturgut, das auch im heutigen Jagdbetrieb gepflegt weden sollte und unverzichtbarer Bestandteil für eine gut geleitete Gesellschaftsjagd ist.